
Der 13. Industrielehrgang Verpackungstechnik startet durch!
Frische Inhalte, starken Praxisbezug und einen klaren Fokus auf die Herausforderungen von morgen – das bietet der 13. Industrielehrgang Verpackungstechnik (ILG VT). Der etablierte Lehrgang vermittelt umfassendes Know-how entlang der gesamten Verpackungswertschöpfungskette – von Materialkunde über Produktionstechnik bis hin zu Digitalisierung und Führungskompetenz.
Was ist neu?
Der Lehrgang wurde gezielt überarbeitet, um den veränderten Anforderungen der Industrie Rechnung zu tragen. Besonders hervorzuheben sind dabei drei zentralen Neuerungen:
1. Kurswoche: Future Skills im Fokus
Erstmals wird in der ersten Woche ein Workshop zu Future Skills integriert. Unter dem Titel „13 praxiserprobte Tools: Lösungen, Entscheidungen, Visionen“ trainieren die Teilnehmer:innen Kompetenzen, die für die digitale und nachhaltige Transformation der Branche entscheidend sind. Ergänzt wird dies durch Grundlagen zu Verpackung, Nachhaltigkeit, volkswirtschaftliche Aspekte, Logistik und Abfallwirtschaft – kompakt und praxisnah vermittelt.
2. Kurswoche: Papier verstehen – hautnah erleben
Die Inhalte zur Papierherstellung und Papierprüfung wurden durch einen Praxistag im ABZ Steyrermühl ergänzt. Die Teilnehmer:innen erleben dort Laborgeräte und Prüfverfahren direkt vor Ort. Außerdem stehen Werkstoffe wie Kunststoffe, Verbundstoffe, Klebstoffe sowie deren Eigenschaften und Einsatzgebiete im Mittelpunkt dieser Woche.
4. Kurswoche: Digitalisierung & Führung
Die vierte Kurswoche wurde grundlegend überarbeitet:
- Digitalisierung und Automatisierung
- Künstliche Intelligenz (KI) in Produktion und Qualitätskontrolle
- Führungskompetenzen und Teambuilding
- Organisation und Zeitmanagement
- Präsentationstechniken
Diese Themen bereiten die Teilnehmer:innen optimal auf aktuelle Produktionsumfelder und Führungsaufgaben vor.
Ein Überblick über die 8 Kurswochen
1. Woche: Grundlagen Verpackung, Nachhaltigkeit, Funktionen und Anforderungen, Volkswirtschaft, Logistik, Abfallwirtschaft, Future Skills
2. Woche: Werkstoffe der Papierverarbeitung, Papierherstellung, Labor-Praxis, Sorten, Qualitäten, Kunststoffe, Verbunde, Eigenschaften
3. Woche: Verpackungsentwicklung, Kaufentscheidungen, Gestaltung, Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit, Hygiene in der Lebensmittelverpackung
4. Woche: Digitalisierung, Automatisierung, KI, Führung, Zeitmanagement, Präsentationstechniken, Smart Factory
5. Woche: Produktionsmaschinen & Instandhaltung (WPA, Stanzmaschinen, Klebemaschinen, Kaschieren, Beschichten), innerbetriebliche Logistik, Arbeitssicherheit
6. Woche: Betriebsorganisation, Kostenrechnung, Projektmanagement, Auftragsplanung, Managementsysteme
7. Woche: Drucktechnik, Verpackungsdruck, Veredelung, Digitaldruck, Tief- und Flexodruck, Projektbesprechungen
8. Woche: Barcodes, Sicherheitsdruck, Trends, neue Märkte, Abschluss des Lehrgangs
Fazit: Fit für die Zukunft der Verpackung
Der 13. ILG VT verbindet technisches Wissen, Praxisnähe und zukunftsorientierte Soft Skills – genau das, was die Verpackungsbranche jetzt braucht. Ob Fachkraft oder angehende Führungsperson – dieser Lehrgang schafft Perspektiven.
Jetzt anmelden und Platz sichern!